Das erste Mal seit langem traten wir die Reise nach Dinard wieder mit dem Flugzeug an. Ein Direktflug nach Nantes machte es möglich. Ein fröhliche Truppe bestehend aus Vereinsmitglieder, Jugendliche der Musikschule mit Ihren Betreuern und Jugendliche Feuerwehrleute, traf sich am Gate und waren gespannt vielfältige Tage in Dinard. Von Nantes ging es dann mit dem Bus nach Dinard, wo uns in unserer Unterkunft, dem Chateau Hébert, noch ein spätes Abendessen serviert wurde. Am nächsten Tag dürften wir dann an einer Fußgänger-Rally teilnehmen, bei der wir diverse Fragen beantworten mussten.

Unterbrochen wurde die Rally in der zauberhaften Villa Roches Brunes, durch den Empfang der Stadt Dinard. Der Bürgermeister von Dinard hieß uns bei traumhaften Wetter auf der Terasse willkommen. Mit Champagner stieß man auf die Freundschaft und die Partnerschaft zwischen den beiden Städten an. Auch die köstlichen amuse-bouche fanden regen Zuspruch. Auf einmal konnte man nicht mehr auf das Meer hinaus sehen, die Dinarder warnten vor einem plötzlichen Regenguss. Doch wir hatten Glück, die Regenwolke zog Richtung St. Malo an uns vorbei. Nachdem wir uns frisch gestärkt hatten ging es weiter zur plage de l’Ècluse, wo das Mittagessen in einem sympathischen Restaurant direkt an der Strandpromenade eingenommen wurde. Unter der beeindruckenden musikalischen Untermalung der Bigband der Musikschule Starnberg fand dann der Abend der Vereine im Chateau Hébert statt. Die ursprünglich geplanten Zelte konnten wegen Wind nicht aufgestellt werden, so fand jeder seinen Platz im Saal, um die Köstlichkeiten des Buffets zu genießen. Auch ein Blick auf der Aussichtsterasse wagten zwischendrin viele Starnberger, von der man einen traumhaften Blick auf des Meer und die Küste hat.

Am Freitag ging es dann nach Dol de Bretagne, wo wir zunächst an einer Führung durch die beeindruckende Kathedrale teilnahme und dann die Altstadt besichtigten, wo die ältesten Häuser der Bretagne zu bewundern waren. Danach fuhren wir dann zum Mittagessen nach St. Meloir des Ondes wo wir mit Blick auf den Mont Saint Michel in der Ferne Moules frites (Muschen mit Pommes Frites) genossen. Am Abend lud die Stadt Dinard zum Gala-Diner in Casino ein. Zunächst wurde der Aperitif im obersten Stockwerk mit Blick auf die Plage de l’Écluse gereicht, Stefan Komarek gab auf der Terrasse weitere beindruckende Kostproben seines Könnens auf dem Saxophon. Danach ging es hinunter in den Saal, wo uns ein köstliches Menue serviert wurde. Den Tag der Begegnung verbrachten man privat mit den Gastgebern bei denen man eingeladen war. Es bot sich eine weitere Möglichkeit sich auszutauschen und näher kennen zu lernen. Zum Abendessen erwartete man uns dann in einem Restaurant am Ufer der Rance. Der Vollmond über der Rance sorgte für eine sehr romantische Stimmung! Am Sonntag genossen wir dann noch ein sehr reichhaltiges Brunch im Chateau Hébert, bevor wir uns schon wieder auf den Weg in Richtung Nantes machen mussten. Die ganz Gruppe war wir beseelt von den mit Eindrücken gefüllten Tagen, auch die Jugendlichen haben viele gute Eindrücke sammeln können. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr mit Musikschule und Feuerwehr auch soviele Jugendliche gewinnen konnten.