![]()
Gestern fanden sich knapp 30 Personen zusammen um in Söcking im Restaurant Opatja der Vorstellung der wunderbaren Fotos von Sylvia Löw von unserer Delegationsreise im September beizuwohnen. Sylvia Löw begleitete die Fotos mit kurzen Texten um den Zusammenhang herzustellen. Durch das raffinierte Spiel mit Licht und Farben wirken manche Ihrer Bilder fast surrealistisch obwohl sie zugleich hoch realistisch sind. In jedem Fall sind sie eine wunderschöne Erinnerung und brachten uns nochmal die gemeinsam erlebten Tage von Anfang September zurück. Auch einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die im September mit uns in Dinard waren, wohnten dem Abend bei.
![]()
Nachdem Sylvia Loew ihren Vortrag beendet hatte überreichte ihr unser Vorstandsmitglied Margit Dittmer verbunden mit einem herzlichen Dank für ihr Engagement einen Blumenstrauß. Die Veranstaltung endete mit einem gemütlichem Beisammensein beim guten Essen des Restaurants Opatja.
![]()




Am Freitag ging es dann nach Dol de Bretagne, wo wir zunächst an einer Führung durch die beeindruckende Kathedrale teilnahmen und dann die Altstadt besichtigten, wo die ältesten Häuser der Bretagne zu bewundern waren. Danach fuhren wir dann zum Mittagessen nach St. Meloir des Ondes wo wir mit Blick auf den Mont Saint Michel in der Ferne Moules frites (Muschen mit Pommes Frites) genossen. Am Abend lud die Stadt Dinard zum Gala-Diner ins Casino ein. Zunächst wurde der Aperitif im obersten Stockwerk mit Blick auf die Plage de l’Écluse gereicht, Stefan Komarek gab auf der Terrasse weitere beindruckende Kostproben seines Könnens auf dem Saxophon. Danach ging es hinunter in den Saal, wo uns ein köstliches Menue serviert wurde. Den Tag der Begegnung verbrachten man privat mit den Gastgebern bei denen man eingeladen war. Es bot sich eine weitere Möglichkeit sich auszutauschen und näher kennen zu lernen. Zum Abendessen erwartete man uns dann in einem Restaurant am Ufer der Rance. Der Vollmond über der Rance sorgte für eine sehr romantische Stimmung! Am Sonntag genossen wir dann noch ein sehr reichhaltiges Brunch im Chateau Hébert, bevor wir uns schon wieder auf den Weg in Richtung Nantes machen mussten. Die ganz Gruppe war wir beseelt von den mit Eindrücken gefüllten Tagen, auch die Jugendlichen haben viele gute Eindrücke sammeln können. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr mit Musikschule und Feuerwehr auch soviele Jugendliche gewinnen konnten.







