Wer sich eine der raren Karten gesichert hatte, konnte  letzten Freitag einen dieser magischen Momente erleben. Im zauberhaften Ambiente des Museums Starnberger See, umrahmt von der überlebensgroßen Bugfigur eines königlichen Dampfers, sang Karoline Weidt Latin Jazz, französische Chansons und eigene Kompositionen. Mal zart, dann langsam anschwellend rollten eins ums andere Mal fantastische Klangwellen auf uns zu.  Vollständig absorbiert lauschten wir den Klangwelten von Karoline Weidt und ihrem Quartett.

Fast endlos spannte sich der Klangbogen von Karoline Weidt, unterbrochen von fabelhaften Soli der Bassistin Caris Hermis, des Pianisten Luca Zambito und des Schlagzeugers Flurin Mück. In der Pause konnte man sich mit einem Glas Weißwein oder Crémant erfrischen und im Garten des Museums die inzwischen kühle Nachtluft geniessen. Ein Abend an den man sich lange erinnern wird!

 

Herzlichen Dank auch an das Museum Starnberger See und den Freundeskreis des Museums für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und die hervorragende Zusammenarbeit.